Fußspuren am weiten Strand

Phobien loslassen

Hast Du vielleicht schon seit Deiner Kindheit eine oder mehrere Phobien, die Dir das Leben schwer machen? Fragst Du Dich, woher sie denn eigentlich kommen und wie Du sie loslassen kannst?

Phobien haben – so unangenehm sie sind – in der Tiefe eine schützende Funktion. Sie sind übersteigerte Schutzmechanismen und wollen Dich vor einer (oft alten oder irrationalen) Gefahr bewahren.

Die „Aufgabe“ von Phobien aus psychologischer Sicht:

  • Gefahr vermeiden: Sie entstehen meist als Reaktion auf frühere belastende oder traumatische Erfahrungen
  • Oft reicht eine einmalige emotionale Verknüpfung in der Kindheit, um eine Phobie auszulösen
  • Das Gehirn speichert: „Das war gefährlich – meide es in Zukunft!“

Ich gehe mit Dir an die Wurzel: Wir finden heraus, was der Phobie zugrunde liegt und heilen ihre Ursache(n), damit sie gehen kann.